Nina AdamsKommentare deaktiviert für Prof. Dr. Claudia Wagner
Claudia Wagner leitet seit 2020 den Lehrstuhl Angewandte computerbasierte Sozialwissenschaften an der RWTH Aachen. Sie beschäftigt sich in diesem Rahmen mit den methodologischen Herausforderungen, die sich bei der Erhebung und Analyse digitaler Verhaltensdaten ergeben, sowie dem Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft und Wissenschaft. Zudem ist sie Scientific Director der Abteilung Computational Social Science des GESIS-Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften.
Sie promovierte 2013 an der TU Graz in Computer Science und hatte berufliche Stationen unter anderem bei HP Labs und Xerox PARC (USA) und beim Knowledge Media Institute der Open University (UK).
Am 17. Juni 2019 veranstaltete der Forschungsverbund NRW Digitale Gesellschaft im Wissenschaftszentrum Bonn einen Workshop zum Thema „Juniorprofessur, Tenure-Track-Professur und Nachwuchsgruppenleitung“ unter der Leitung von Dr. Juliane Lorenz (Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im DHV) und Sascha-Sven Noack (Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht im DHV). Der Workshop, der im Rahmen des Moduls „Schlüsselqualifikationen“ stattfand, diente den teilnehmenden NachwuchsgruppenleiterInnen zur intensiven Schulung in arbeitsrechtlichen und hochschulrechtlichen Themen und Fragestellungen.Von den ReferentInnen wurden unter anderem die folgenden Aspekte adressiert:
Sonderstellung des Juniorprofessors/der Juniorprofessorin in der HochschuleArbeitsrechtliche Sonderfragen der NachwuchsgruppenleiterInnnenWeisungsfreiheit, Unabhängigkeit und SelbständigkeitResidenzpflicht, PräsenzpflichtUrlaub und DienstreisenBesonderheiten der Arbeitszeit Nebentätigkeitsrecht Disziplinarrechtliche Aspekte Rechte und Pflichten als Fachvorgesetzte/r Wissenschaftliches Fehlverhalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK