Frischlich, L. (2018). Fake News und Social Bots: Erkennung, Wirkung, Bekämpfung. In B. Holznagel & W. Steul (Hrsg.), Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus. Ein Workshop des Deutschlandradios gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) (S. 28-61). Leipzig: VISTAS Verlag. [NWG 1]
Related Articles
Holt, K., Figenschou-Vassalou, T., & Frischlich, L. (2019).
Holt, K., Figenschou-Vassalou, T., & Frischlich, L. (2019). Key dimensions of alternative news media. Digital Journalism. Advanced online publication. https://doi.org/10.1080/21670811.2019.1625715 [NWG 1]
Frischlich, L. (2020)
Frischlich, L. (2020). #Dark Inspiration: Eudaimonic entertainment in extremist Instagram posts. New Media and Society. Advanced online publication. https://doi.org/10.1177/1461444819899625 [NWG 1]
Frischlich, L., & Grimme, C. (2018)
Frischlich, L. & Grimme, C. (2018). Manipulation im Netz: (Medien-) Pädagogik zwischen Fake Accounts, Social Bots, und Propaganda. Whitepaper im Rahmen des Medienkompasses NRW 2018. [NWG 1]