Clever, L., Frischlich, L., Trautmann, H. & Grimme, C.(2020). Automated detection of nostalgic text in the context of societal pessimism. In C. Grimme, M. Preuß, F. W. Takes, & A. Waldherr (Hrsg.), Disinformation in open online media (S. 48-58). Springer International Publishing. [NWG 1]
Related Articles
Frischlich, L. (2020)
Frischlich, L. (2020). #Dark Inspiration: Eudaimonic entertainment in extremist Instagram posts. New Media and Society. Advanced online publication. https://doi.org/10.1177/1461444819899625 [NWG 1]
[:de]Inzivilität in der politischen Online-Kommunikation: Typen, Ursachen, Wirkungen und Interventionen[:]
[:de]
Projektbeschreibung
Ansatzpunkt des Vorhabens ist, dass die Potentiale der Online-Kommunikation sehr unterschiedlich genutzt werden – auch in inziviler Weise. Darunter soll ein Verhalten verstanden werden, das intentional gegen grundlegende kommunikative Normen der bürgerschaftlichen Auseinandersetzung verstößt, wie beispielsweise Pöbelei und Bedrohung. Inzivile Kommunikation scheint in Online-Kontexten verstärkt aufzutreten und erweist sich in vielen Kontexten als drängendes Problem – in der Bürgerbeteiligung, bei öffentlichen Debatten oder bei Diskussionen in politischen Organisationen. Es müssen Wege gefunden werden, um angemessen zu intervenieren, und zwar durch graduell abgestufte und unterschiedlich ausgeprägte Formen der Bewältigung.
Die Leitfrage lautet somit: Wie kann Inzivilität in politischen Diskussionen erkannt, erklärt und bewältigt werden?
Das Verständnis von Inzivilität sollte sich nicht auf schlechte Manieren beschränken, das von Zivilität nicht auf Höflichkeit. Wenn man Zivilität anspruchsvoller begreift als angemessener Umgang mit Unterschiedlichkeit in bürgerschaftlichen Auseinandersetzungen, dann ist Inzivilität der unangemessene Umgang mit Differenz zwischen Personen und Positionen, der Kommunikation behindert statt voranbringt. Dies betrifft vor allem den wechselseitigen Respekt der Teilnehmer. Inhaltlich bedeutet Zivilität, dass Beiträge für das jeweilige Thema relevant sind, Positionen begründet und verschiedene Perspektiven akzeptiert werden. In prozessualer Hinsicht bedeutet dies Dialog statt Monolog. Übergreifendes Ziel ist ein forschungsbasiertes Instrumentarium, um „robuste Zivilität“ (T.G. Ash) wahrscheinlicher zu machen, also eine bürgerschaftliche Kommunikation, die Unterschiede aushält. Dieses Instrumentarium soll kontextspezifisch für Verantwortliche zur Verfügung stehen. Es zielt weniger auf staatlich-regulative Maßnahmen gegen hate speech oder fake news, sondern auf zivilgesellschaftliche Maßnahmen, etwa Regeln und Instrumente für Community Managerinnen von Plattformen, Redakteure oder PR-Expertinnen.
Daraus ergeben sich vier Untersuchungsschritte, mit denen ein Bogen von der Erkennung von Inzivilität bis hin zu Intervention gespannt werden kann. (1) Inzivile Inhalte und Formen sollen differenziert erkannt und systematisiert werden. Dafür müssen Merkmale von Inzivilität definiert und Typen von Inzivilität gebildet werden. Die Typenbildung erfolgt theoretisch-deduktiv und wird empirisch geprüft, indem analysiert wird, was Beteiligte als inzivil beurteilen. Die Typologie soll die automatische Erkennung mit computationalen Methoden ermöglichen. Umgekehrt erlaubt der Automatisierungsprozess, die Typologie zu überprüfen. (2) Inzivilität soll schlüssig erklärt werden: Welche kognitiven, emotionalen, motivationalen und konativen Faktoren hängen mit Inzivilität zusammen? Was zeichnet die kommunikativen Situationen aus, in denen inzivile Beiträge platziert werden? Dies betrifft vor allem die kommunikative Dynamik, aus der heraus Inzivilität zu- oder abnimmt. (3) Inzivilität soll auf ihre Wirkung hin untersucht werden: Wie nehmen Beteiligte die Urheber von Inzivilität wahr? Wie verändern sich Einstellungen zum jeweiligen Problem und zur Diskussion? Und führt die Beobachtung von Inzivilität zu inzivilem Verhalten? (4) Der Inzivilität soll begegnet werden: Es sollen Wege der Bewältigung entwickelt und auf ihre Wirksamkeit hin getestet werden. Dabei kommen technische, regulative und kommunikative Optionen für Intervention zum Einsatz. In dem Vorhaben werden komplementäre fachliche Expertisen der Principal Investigators kombiniert: Nicole Krämer ermöglicht eine Promotion in Psychologie (Schritt 2 und 3; Arbeitstitel: Psychologische Mechanismen der Ursachen und Wirkungen von inzivilem Verhalten), Gerhard Vowe ermöglicht eine Promotion in Kommunikationswissenschaft (Schritt 1 und 4; Arbeitstitel: Wie kann Zivilität in bürgerschaftlichen Debatten gefördert und Inzivilität gehemmt werden?). Die Promovierenden sollen bei jedem Schritt eng zusammenarbeiten und je zwei Publikationen mit den BetreuerInnen sowie zwei gemeinsame Publikationen ohne BetreuerInnen verfassen und so eine kumulative Promotion anstreben.
Die Viererkette der Untersuchungsschritte von Erkennen bis Bewältigen soll in unterschiedlichen politisch-kommunikativen Kontexten untersucht werden, und zwar in journalistischen Foren (Kommentarspalten zu journalistischen Beiträgen), in der Bürgerbeteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen (Budget- oder Verkehrsplanung), in problemspezifischen Foren (z.B. zu Impfung oder Klimawandel) und in Foren politischer Organisationen (z.B. Parteien oder NGOs). Dabei wird jeweils mit Praxispartnern kooperiert. In einem erweiterten multimethodischen Ansatz werden normative, theoretische, empirische, praktische und technische Zugriffe auf das Thema verknüpft. So folgen aus der empirischen Untersuchung Vorgaben für die Intervention, deren Wirkung wiederum empirisch getestet wird. Insgesamt ergibt sich auf diese Weise eine Spirale aus Erkenntnis und Realisierung. Als empirische Methoden kommen Inhaltsanalyse, Befragungen, Experimente und Simulationen zum Einsatz. So können in Online-Experimenten die Parameter für das Erkennen von Inzivilität variiert werden; in Simulationen kann geprüft werden, wie Grade von Inzivilität den weiteren Diskussionsverlauf bestimmen. Die automatisierte Erkennung dient als Test für das Verständnis der Zusammenhänge. Auf diese Weise kann ein dichter Begriff von Inzivilität entwickelt werden, der dann durch Skalenentwicklung evaluiert wird: Was sind aus unterschiedlichen Perspektiven schwer- und was sind leichtwiegende Normverstöße? Wie unterscheiden sich dabei die Gruppen von Nutzenden?
Das Vorhaben erfüllt die programmatischen Intentionen des Graduiertenkollegs „Digitale Gesellschaft“. Denn mit den Promotionen wird dazu beigetragen, den digitalen Wandel so zu gestalten, dass demokratische Debatten gestärkt werden. Inzivilität in der politischen Auseinandersetzung verhindert nicht nur sachlichen Diskurs und verstärkt radikale Einstellungen, sondern bewirkt auch, dass potenziell Beitragende abgehalten werden, sich an Diskussionen zu beteiligen. Eine Einschränkung von Inzivilität trägt folglich dazu bei, dass sich mehr Personen am politischen Diskurs beteiligen. Insofern adressiert das Vorhaben vor allem vier in der Ausschreibung genannte Aspekte: a) Demokratie im digitalen Umfeld, d) Digitale Werteordnung; Freiheit der Menschen und Regeln des digitalen Zusammenlebens, g) Privatheit, Öffentlichkeit und digitale Diskurskultur; Verhalten im Netz; Wirkungen und Gestaltungsperspektiven, i) Medienkompetenz.
Promotionsprojekte
Die Promotionsprojekte widmen sich mit komplementären Ansätzen der gemeinsamen Frage „Wie kann Inzivilität in politischen Diskussionen erkannt, erklärt und bewältigt werden?“. Methodisch werden dabei einerseits kommunikationswissenschaftliche Traditionen genutzt (theoretisch-deduktive Systematisierung von Inzivilität) und kommunikationspraktische Ansätze verfolgt (Expertise bei der Erprobung von Intervention). Andererseits kommen psychologische Rezeptions- und Wirkungsansätze zum Tragen, die in experimental-psychologischen Studien überprüft werden, um die Mechanismen der Entstehung und Wirkung von Inzivilität zu verstehen. Hinzu kommt Expertise, um psychologische Methoden mit computationalem Vorgehen der Informatik zu verbinden.
Kommunikationswissenschaftliche Promotion von Marike Bormann
Arbeitstitel: „Wie kann Zivilität in bürgerschaftlichen Debatten gefördert und Inzivilität gehemmt werden?“
Die kommunikationswissenschaftliche Promotion untersucht, welche Typen von inzivilem Verhalten unterschieden werden können und mit welchen Maßnahmen Journalisten, Forumsmanagerinnen oder auch Beteiligte ziviles Verhalten fördern und inziviles Verhalten wirksam bekämpfen können. Der methodische Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Systematisierung von inzivilen Inhalten und Formen. Die Typenbildung erfolgt theoretisch-deduktiv sowie durch Inhaltsanalysen und wird empirisch geprüft, indem analysiert wird, was Beteiligte als inzivil beurteilen. Die Typologie soll die automatische Erkennung mit computationalen Methoden ermöglichen. Umgekehrt erlaubt der Automatisierungsprozess, die Typologie zu überprüfen. Weiterhin sollen Wege der Bewältigung entwickelt und auf ihre Wirksamkeit hin getestet werden. Dabei kommen technische, regulative und kommunikative Optionen für Intervention zum Einsatz, die in empirischen Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft werden.
Medienpsychologische Promotion von Jan-Philipp Kluck
Arbeitstitel: „Psychologische Mechanismen der Ursachen und Wirkungen von inzivilem Verhalten“
Die medienpsychologische Promotion untersucht, durch welche Motive das inzivile Verhalten erklärt werden kann und welche Auswirkungen es auf die Beteiligten hat. Zur Erklärung von inzivilem Verhalten soll analysiert werden, welche kognitiven, emotionalen, motivationalen und konativen Faktoren mit Inzivilität zusammen hängen und was die kommunikativen Situationen auszeichnet, in denen inzivile Beiträge platziert werden. Zusätzlich soll Inzivilität auf ihre Wirkung hin untersucht werden: Wie nehmen Beteiligte die Urheber von Inzivilität wahr? Wie verändern sich Einstellungen zum jeweiligen Problem und zur Diskussion? Und führt die Beobachtung von Inzivilität zu inzivilem Verhalten? Zur Klärung beider Fragenkomplexe kommen vor allem experimentalpsychologische Studien, aber auch Inhaltsanalysen zum Einsatz.
Beteiligte
Prof. Dr. Nicole Krämer
Nicole Krämer ist seit 2007 Professorin für „Sozialpsychologie – Medien und Kommunikation“ kürzlich erweitert um „unter Einschluss von Genderperspektiven im Umgang mit neuen Technologien“. Nach Studium (1992-1997) und Promotion (1998-2001) an der Universität zu Köln verbrachte sie das akademische Jahr 2003/2004 an der Cambridge University, GB. Im Jahr 2006 erwarb sie an der Universität zu Köln die venia legendi für Psychologie. Sie leitet zahlreiche Drittmittelprojekte unterschiedlicher Förderer (DFG, BMBF, EU, Mercur Stiftung) in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und Computervermittelte Kommunikation und ist Co-Sprecherin des DFG Graduiertenkollegs „User Centred Social Media“. Seit 2007 hat sie insgesamt 14 Promotionen erfolgreich betreut.
Gerhard Vowe ist seit 2004 Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der HHU Universität Düsseldorf. Nach Studium (1971-1978) und Promotion (1979-1984) an der FU Berlin war er bis 1987 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt tätig. Bis 1990 war er verantwortlich für die Durchführung des Projekts Recherchefeld Wissenschaft und bis 1997 Geschäftsführer des Studiengangs Journalisten-Weiterbildung an der FU Berlin. Im Jahr 1992 erwarb er an der TU Darmstadt die venia legendi für Politikwissenschaft. 1992 war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln, 1993 Vertretungsprofessor für Politikwissenschaft an der Hochschule der Künste Berlin und 1994 für Kommunikationswissenschaft an der TU Dresden. Von 1997 bis 2004 war er Professor für Politik und Medien an der TU Ilmenau. Er leitete zahlreiche Drittmittelprojekte (DFG, BMBF) zu Themen der Politischen Kommunikation, Online-Kommunikation und Sicherheitsforschung. Er ist seit 2011 Sprecher der DFG Forschergruppe 1381 „Politische Kommunikation in der Online-Welt“. In den letzten fünf Jahren hat er sieben Promotionen als Erstgutachter betreut.
Jan-Philipp Kluck
Geboren am 19. Juni 1986 in Duisburg. Nach dem Abitur 2005 studierte Herr Kluck zunächst Soziologie und dann das Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen (Abschluss mit dem Bachelor of Science 2015 mit der Note: 2,5; Bachelorarbeit zum Thema: „Aufmerksamkeit macht den Unterschied: Der Einfluss des Attentional Bias auf die Entwicklung einer Internetsexsucht“, Note: 2,0). Seit 2015 Student im Masterstudiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft mit der Vertiefungsrichtung Psychologie (Notendurchschnitt 1,4). Seit 2017 Arbeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Team Sozialpsychologie – Medien und Kommunikation. Die Ergebnisse eines von ihm maßgeblich bearbeiteten studentischen Forschungsprojektes hat er gemeinsam mit Kommilitonen zur Publikation vorbereitet (siehe unten). Aktuell finalisiert er die Masterarbeit zum Thema „Fake News“.
Marike Bormann
Geboren am 02.07.1991 in Burgwedel. Nach dem Abitur 2010 (Note: 1,7) Bachelorstudium Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Abschluss 2014 mit dem Bachelor of Arts (Note: 1,4; Bachelorarbeit zum Thema: Generation Facebook und Marketing 2.0 – Chancen und Risiken der viralen Kommunikation für das Hochschulmarketing). 2012 bis 2013 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft III (Christiane Eilders) der HHU Düsseldorf. Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Nutzung von Online-Medien und Wahrnehmung öffentlicher Meinung. 2014 Aufnahme des Masterstudiums Kommunikationsmanagement an der Hochschule Hannover. Abschluss 2017 mit dem Master of Arts. (Note: 1,2; Masterarbeit zum Thema: Der Einfluss medialer Kommunikation auf fremdenfeindliche Einstellungen. Eine Analyse von Framing-Effekten auf der Basis eines Online-Experiments). Auslandspraktikum in Singapur. Von 2015 bis 2017 Werkstudentin im Bereich Political Affairs / Standards and Regulations bei der Continental Reifen Deutschland GmbH: Begleitung und Durchführung von Projekten in politischer Kommunikation und Regulierungsbeobachtung sowie Koordination der internen Medien. Seit 2017 Studentische Hilfskraft an der Hochschule Hannover, Fakultät III – Medien, Information und Design zur Unterstützung bei einem Forschungsprojekt im Bereich Hörfunk.[:]
Quandt, T., Boberg, S., Schatto-Eckrodt, T., & Frischlich, L. (2019)
Quandt, T., Boberg, S., Schatto-Eckrodt, T., & Frischlich, L. (2019). Fake News. In: Vos, T.P. & Hanisch, F. (Hrsg.). The International Encyclopedia of Journalism Studies. Wiley, Blackwell. https://doi.org/10.1002/9781118841570.iejs0128 [NWG 1]