Frischlich, L. (2018). Propaganda³: Einblicke in die Inszenierung und Wirkung von Online-Propaganda auf der Mikro-Meso-Makro Ebene. In K. Sach-Hornbach & B. Zywitz (Hrsg.), Fake news, Hashtags, und Social Bots: Neue Methoden populistischer Propaganda (S. 133-170). Wiesbaden: Springer Nature VS. [NWG 1]
Related Articles
Frischlich, L., & Grimme, C. (2018)
Frischlich, L. & Grimme, C. (2018). Manipulation im Netz: (Medien-) Pädagogik zwischen Fake Accounts, Social Bots, und Propaganda. Whitepaper im Rahmen des Medienkompasses NRW 2018. [NWG 1]
Morten, A., Frischlich, L. & Rieger, D. (2020)
Morten, A., Frischlich, L. & Rieger, D. (2020). Gegenbotschaften als Baustein der Radikalisierungsprävention. In: Schmitt, J.B., Ernst, J. Rieger, D., Roth, H.-J. Propaganda und Prävention: Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda. Wiesbaden:Springer VS. 581-589. [NWG 1]
Boberg S., Schatto-Eckrodt T., Frischlich L. & Quandt T. (2018)
Boberg S., Schatto-Eckrodt T., Frischlich L. & Quandt T. (2018). The Moral Gatekeeper? Moderation and Deletion of User-Generated Content in a Leading News Forum. Media and Communication, 6(4), S. 58–69. [NWG 1]