Assenmacher, D., Clever, L., Frischlich, L., Grimme, C., & Heike Trautmann (2020). Inside the tool set of automation: Free social bot code revisited. In C. Grimme, M. Preuß, F. W. Takes, & A. Waldherr (Hrsg.), Disinformation in open online media (S. 101–114). Springer International Publishing. [NWG 1]
Related Articles
Rieger, D. & Frischlich, L. (2019)
Rieger, D. & Frischlich, L. (2019). Dealing with the dark side. Media, Conflict, and War. Vorgezogene Online Publikation. https://doi.org/10.1177/1750635219829165 [NWG 1]
Morten, A., Frischlich, L. & Rieger, D. (2020)
Morten, A., Frischlich, L. & Rieger, D. (2020). Gegenbotschaften als Baustein der Radikalisierungsprävention. In: Schmitt, J.B., Ernst, J. Rieger, D., Roth, H.-J. Propaganda und Prävention: Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda. Wiesbaden:Springer VS. 581-589. [NWG 1]
Frischlich, L. (2018)
Frischlich, L. (2018). Propaganda³: Einblicke in die Inszenierung und Wirkung von Online-Propaganda auf der Mikro-Meso-Makro Ebene. In K. Sach-Hornbach & B. Zywitz (Hrsg.), Fake news, Hashtags, und Social Bots: Neue Methoden populistischer Propaganda (S. 133-170). Wiesbaden: Springer Nature VS. [NWG 1]