Frischlich, L. Boberg, S., & Quandt, T. (2019). Comment sections as targets of dark participation. Journalism Studies. Advanced online publication. https://doi.org/10.1080/1461670X.2018.1556320 [NWG 1]
Related Articles
Frischlich, L. (2018)
Frischlich, L. (2018). Fake News und Social Bots: Erkennung, Wirkung, Bekämpfung. In B. Holznagel & W. Steul (Hrsg.), Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus. Ein Workshop des Deutschlandradios gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) (S. 28-61). Leipzig: VISTAS Verlag. [NWG 1]
Brinkschulte, F. (2019).
Brinkschulte, F. (2019). Onlinenetzwerke der Rechten. Eine explorative Studie zur Erfassung digitaler Strukturen mit dem Ausgangspunkt des rechtspopulistischen Akteurs “AfD” vor der Bundestagswahl 2017. In M. Kretzler, E. Okon, L. Roßmannek, & C. Luise Simon (Hg.): Facetten politischer Kommunikation. Von Campaigning und Public Affairs Management zu Deleberation und Fragmentierung, S. 165-184. Aachen: Shaker Verlag. [NWG 1]
Rieger, D, Frischlich, L., & Oliver, M.B. (2018)
Rieger, D., Frischlich, L. & Oliver, M.B. (2018) Meaningful entertainment experiences and self-transcendence: Cultural variations shape elevation, values and moral intentions. The International Communication Gazette, 80(7), S. 658–676, https://doi.org/10.1177/1748048518802218. [NWG 1]