Graduiertenkolleg NRW – Digitale Gesellschaft
  • Zum Forschungsverbund
    • Kurzinfo Förderlinie „Digitale Gesellschaft“ NRW
    • Qualifizierungsprogramm
  • Graduiertenkolleg
    • Überblick Graduiertenkolleg
    • Promotionstandem 1: Fragmentierung Online
    • Promotionstandem 2: Ethik & Verantwortung
    • Promotionstandem 3: ESuPol
    • Promotionstandem 4: merits
    • Promotionstandem 5: MAEWIN
    • Promotionstandem 6: Inzivilität Online
  • Nachwuchsforschungsgruppen
    • Überblick Nachwuchsforschungsgruppen
    • Nachwuchsforschungsgruppe 1: DemoRESILdigital
    • Nachwuchsforschungsgruppe 2: R.Go.Sec
    • Nachwuchsforschungsgruppe 3: DIPART
    • Nachwuchsforschungsgruppe 4: DICINT
    • Nachwuchsforschungsgruppe 5: DEDIS
    • Nachwuchsforschungsgruppe 6: Digitale Mündigkeit
  • Personen
    • KollegiatInnen
    • BetreuerInnen (Principal Investigators)
    • Nachwuchsforschungsgruppenleitungen
    • Koordinationsstelle
    • Management Board (Vorstand)
    • Advisory Board (Beirat)
    • Ombudsperson
    • Partner
    • Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen des Forschungsverbundes
    • Publikationen des Forschungsverbundes
    • Vorträge des Forschungsverbundes
NWG1 Publikationen NWG

Frischlich, L. (2020)

4. März 20204. März 2020 Pia Seiffarth Kommentare deaktiviert für Frischlich, L. (2020)

Frischlich, L. (2020). #Dark Inspiration: Eudaimonic entertainment in extremist Instagram posts. New Media and Society. Advanced online publication. https://doi.org/10.1177/1461444819899625 [NWG 1]

Pia Seiffarth

Related Articles

NWG1 Publikationen NWG

Rieger, D. & Frischlich, L. (2019).

19. Februar 202019. Februar 2020 Pia Seiffarth

Rieger, D. & Frischlich, L. (2019). Dealing with the dark side. Media, Conflict, and War. Advanced online publication. https://doi.org/10.1177/1750635219829165 [NWG 1]

NWG1 Publikationen NWG

Eppert, K., Frischlich, L., Bögelein, N., Jukschat, N., Reddig, M., & Schmidt-Kleinert, A. (2020)

4. März 20204. März 2020 Pia Seiffarth

Eppert, K., Frischlich, L., Bögelein, N., Jukschat, N., Reddig, M., & Schmidt-Kleinert, A. (2020). Navigating a rugged coastline: Ethics in empirical (de-)radicalization research (CoRe Research Reports, S. 1–23) [CoRE Connecting research on extremism in North Rhine Westphalia]. BICC. [NWG 1]

NWG1 Publikationen NWG

Frischlich, L. (2018)

3. Dezember 201826. Juli 2019 Nina Adams

Frischlich, L. (2018). Fake News und Social Bots: Erkennung, Wirkung, Bekämpfung. In B. Holznagel & W. Steul (Hrsg.), Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus. Ein Workshop des Deutschlandradios gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM)  (S. 28-61). Leipzig: VISTAS Verlag. [NWG 1]

Beitrags-Navigation

Eppert, K., Frischlich, L., Bögelein, N., Jukschat, N., Reddig, M., & Schmidt-Kleinert, A. (2020)
Frischlich, L., Mede, N.G. & Quandt, T. (2020)

Filter auswählen

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Kategorien

  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
loader

Postanschrift
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Sprach-, Medien- und
Musikwissenschaft,
Abteilung Medienwissenschaft
Lennéstr. 1, 53113 Bonn

2017 editorial | Editorial by MysteryThemes.
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK