Graduiertenkolleg NRW – Digitale Gesellschaft
  • Zum Forschungsverbund
    • Kurzinfo Förderlinie „Digitale Gesellschaft“ NRW
    • Qualifizierungsprogramm
  • Graduiertenkolleg
    • Überblick Graduiertenkolleg
    • Promotionstandem 1: Fragmentierung Online
    • Promotionstandem 2: Ethik & Verantwortung
    • Promotionstandem 3: ESuPol
    • Promotionstandem 4: merits
    • Promotionstandem 5: MAEWIN
    • Promotionstandem 6: Inzivilität Online
  • Nachwuchsforschungsgruppen
    • Überblick Nachwuchsforschungsgruppen
    • Nachwuchsforschungsgruppe 1: DemoRESILdigital
    • Nachwuchsforschungsgruppe 2: R.Go.Sec
    • Nachwuchsforschungsgruppe 3: DIPART
    • Nachwuchsforschungsgruppe 4: DICINT
    • Nachwuchsforschungsgruppe 5: DEDIS
    • Nachwuchsforschungsgruppe 6: Digitale Mündigkeit
  • Personen
    • KollegiatInnen
    • BetreuerInnen (Principal Investigators)
    • Nachwuchsforschungsgruppenleitungen
    • Koordinationsstelle
    • Management Board (Vorstand)
    • Advisory Board (Beirat)
    • Ombudsperson
    • Partner
    • Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen des Forschungsverbundes
    • Publikationen des Forschungsverbundes
    • Vorträge des Forschungsverbundes
Publikationen GraKo Tandem4

Zorn, I., Seelmeyer, U. (2017).

19. Februar 202019. Februar 2020 Pia Seiffarth Kommentare deaktiviert für Zorn, I., Seelmeyer, U. (2017).

Zorn, I., Seelmeyer, U. (2017): Inquiry-Based Learning about Technologies in Social Work Education. Journal of Technology in Human Services, 35(1), 49-62. [Tandem 4]

Pia Seiffarth

Related Articles

Publikationen GraKo Tandem4

Zorn, I. (2016).

19. Februar 202019. Februar 2020 Pia Seiffarth

Zorn, I. (2016): Einführung in die Programmierung von Arduino mit Videos. In: Schön, S., Ebner, M., Narr, K. (Hrsg.). Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten (1.ed.). Norderstedt: 231 – 238. http://www.bimsev.de/n/userfiles/downloads/making_handbuch_online_final.pdf: Books on Demand. Retrieved March 29, 2016 from http://www.bimsev.de/n/userfiles/downloads/making_handbuch_online_final.pdf [Tandem 4]

NWG3 Publikationen GraKo Publikationen NWG Tandem2

Franzke, A./Michels, D. (2018)

3. Dezember 201826. Juli 2019 Nina Adams

Franzke, A. & Michels, D. (2018). Digitale Spaltung und Datenethik im Koalitionsvertrag 2018: Immer noch #Neuland?. Verfügbar unter http://regierungsforschung.de/wp-content/uploads/2018/04/090418_regierungsforschung.de_FranzkeMichels_Digitalisierung-im-Koalitionsvertrag.pdf. [NWG 3/Tandem 2]

Publikationen GraKo Tandem4

Siebert, S. (2018)..

4. März 20204. März 2020 Pia Seiffarth

Siebert, S. (2018). Raising Robotiv Natives? Ethical Aspects of Learning with Robots in Kindergarten. Verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/16860. [Tandem 4]

Beitrags-Navigation

Siebert, S., Najemnik, N., Zorn, I. (2018).
Zorn, I. (2016).

Filter auswählen

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Kategorien

  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
loader

Postanschrift
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Sprach-, Medien- und
Musikwissenschaft,
Abteilung Medienwissenschaft
Lennéstr. 1, 53113 Bonn

2017 editorial | Editorial by MysteryThemes.
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK