Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]
Related Articles
Assenmacher, D., Adam, L., Frischlich, L., Trautmann, H., & Grimme, C. (2019, 01.03.).
Assenmacher, D., Adam, L., Frischlich, L., Trautmann, H., & Grimme, C. (2019, 01.03.). Inside the tool set of automation: Free social bot code revisited. Vortrag im Rahmen von MISDOOM Multidisciplinary International Symposium on Disinformation in Online Media, Hamburg. [NWG 1]
Roth, D.; Bloch, C.; Schmitt, J.B.; Frischlich, L.; Latoschik, M. E. & Bente, G. (2019, 09.09.).
Roth, D.; Bloch, C.; Schmitt, J.B.; Frischlich, L.; Latoschik, M. E. & Bente, G. (2019, 09.09.). Perceived authenticity, empathy, and pro-social intentions evoked through avatar-mediated self-disclosures. Vortrag im Rahmen der “Mensch und Computer 2019”, Hamburg. [NWG 1]
Wintterlin, F., Schatto-Eckrodt, T., Frischlich, L., Boberg, S., & Quandt, T. (2020).
Wintterlin, F., Schatto-Eckrodt, T., Frischlich, L., Boberg, S., & Quandt, T. (2020). Hate Speech, Desinformationen und Inzivilität: Die Moderation von negativen Nutzerinhalten in deutschen Redaktionen. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikation (DGPUK), München. [NWG 1]