Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]
Related Articles
Burbach, L. (2018, 18.06)
Burbach, L. (2018, 18.06). Political Opinions of Us and Them and the Influence of Digital Media Usage. 10th International Conference on Social Computing and Social Media, Las Vegas, USA. [NWG 6]
Frischlich, L., Neuman, L., Judith, S., Lischka, K. & Stöcker C. (2018, 02.05)
Frischlich, L., Neuman, L., Judith, S., Lischka, K. & Stöcker C. (2018, 02.05): Digital Publicity – and what do we do now? Expertendiskussion im Rahmen der re:publica 2018, Berlin. [NWG 1]
Brinkschulte, F. (2018, 01.06.)
Brinkschulte, F. (2018, 01.06.). Political pseudo-press: Political disinformation disguised as journalistic outlets. Vierte internationale Sommerschule “Trust in mediated communication” am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der Michigan State University (USA) und der University of California, Santa Barbara (USA), Münster. [NWG 1]