Siebert, S., Najemnik, N., Zorn, I. (2018): Digitale Medien in der Frühpädagogik: Zwischen Ermöglichung und Verhinderung von Teilhabe bei Aktivitäten mit Tablets. In: merzWissenschaft, S. 89-101.[Tandem 4]
Related Articles
Ziegele, M., Jost, P., Bormann, M., & Heinbach, D. (in press)
Ziegele, M., Jost, P., Bormann, M. & Heinbach, D. (im Druck). Journalistic Counter-Voices in Comment Sections: Patterns, Determinants, and Potential Consequences of Interactive Moderation of Uncivil User Comments. Studies in Communication and Media. [NWG5]
Zorn, I. (2016).
Zorn, I. (2016): Einführung in die Programmierung von Arduino mit Videos. In: Schön, S., Ebner, M., Narr, K. (Hrsg.). Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten (1.ed.). Norderstedt: 231 – 238. http://www.bimsev.de/n/userfiles/downloads/making_handbuch_online_final.pdf: Books on Demand. Retrieved March 29, 2016 from http://www.bimsev.de/n/userfiles/downloads/making_handbuch_online_final.pdf [Tandem 4]
Schneider, D. & Seelmeyer, U. (2018)
Schneider, D. & Seelmeyer, U. (2018). Der Einfluss der Algorithmen. Neue Qualitäten durch Big Data Analytics und Künstliche Intelligenz. Sozial Extra, 42(3), S. 21-24. http://doi.org/10.1007/s12054-018-0046-y [Tandem 5]