Graduiertenkolleg NRW – Digitale Gesellschaft
  • Zum Forschungsverbund
    • Kurzinfo Förderlinie „Digitale Gesellschaft“ NRW
    • Qualifizierungsprogramm
  • Graduiertenkolleg
    • Überblick Graduiertenkolleg
    • Promotionstandem 1: Fragmentierung Online
    • Promotionstandem 2: Ethik & Verantwortung
    • Promotionstandem 3: ESuPol
    • Promotionstandem 4: merits
    • Promotionstandem 5: MAEWIN
    • Promotionstandem 6: Inzivilität Online
  • Nachwuchsforschungsgruppen
    • Überblick Nachwuchsforschungsgruppen
    • Nachwuchsforschungsgruppe 1: DemoRESILdigital
    • Nachwuchsforschungsgruppe 2: R.Go.Sec
    • Nachwuchsforschungsgruppe 3: DIPART
    • Nachwuchsforschungsgruppe 4: DICINT
    • Nachwuchsforschungsgruppe 5: DEDIS
    • Nachwuchsforschungsgruppe 6: Digitale Mündigkeit
  • Personen
    • KollegiatInnen
    • BetreuerInnen (Principal Investigators)
    • Nachwuchsforschungsgruppenleitungen
    • Koordinationsstelle
    • Management Board (Vorstand)
    • Advisory Board (Beirat)
    • Ombudsperson
    • Partner
    • Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen des Forschungsverbundes
    • Publikationen des Forschungsverbundes
    • Vorträge des Forschungsverbundes
Tandem4 Vorträge GraKo

Siebert, S. (2018, 13.11.)

11. Dezember 201819. Februar 2020 Pia Seiffarth Kommentare deaktiviert für Siebert, S. (2018, 13.11.)

Siebert, S. (2018, 13.11.). Raising Robotiv Natives? Einzug digitaler Medien in die Frühpädagogik. Mensch und Computer, TU Dresden, Dresden. [Tandem 4]

Pia Seiffarth

Related Articles

Tandem5 Vorträge GraKo

Schneider, Diana & Seelmeyer, Udo (2018, 11.06.)

11. Dezember 201819. Februar 2020 Pia Seiffarth

Schneider, Diana & Seelmeyer, Udo (2018, 11.06.). Maschinen entscheiden? Normative Perspektiven in der Entwicklung von KI- und Big-Data-Anwendungen, Internationale Konferenz TA 18 – Technikfolgenabschätzung und Normativität. An welchen Werten orientiert sich die TA? Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Abstract. [Tandem 5]

Tandem4 Vorträge GraKo

Tolksdorf, N. F., Mertens, U. & Rohlfing, K. J. (2018, 12.12.)

10. Januar 201919. Februar 2020 Pia Seiffarth

Tolksdorf, N. F., Mertens, U. & Rohlfing, K. J. (2018, 12.12.). Multimodal response behavior of children during word learning with a robot. Symposium on Robots for Language Learning, Koç University, Istanbul. Abstract. [Tandem 4]

NWG1 Vorträge GraKo

Boberg, S., Schatto-Eckrodt, T. & Frischlich, L. (2018, 26.05.)

11. Dezember 201819. Februar 2020 Pia Seiffarth

Boberg, S., Schatto-Eckrodt, T. & Frischlich, L. (2018, 26.05.). Singling out voices in an ocean of noise. 68ste Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Prag. [NWG 1]

Beitrags-Navigation

Siebert, S. (2018, 02.09.)
Siebert, S. & Tolksdorf, N. (2018, 19.10.)

Postanschrift
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Sprach-, Medien- und
Musikwissenschaft,
Abteilung Medienwissenschaft
Lennéstr. 1, 53113 Bonn

2017 editorial | Editorial by MysteryThemes.
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK