Frischlich, L. (2018, 24.01.): Online-Propaganda³: Inszenierung – Wirkung – Gegengift? Forschungskolloquium Psychologie (Prof. Annette Rohmann), Fernuniversität Hagen. [NWG 1]
Related Articles
Assenmacher, D., Clever, L. Trautmann, H., Grimme, C. (2020, 17.07.).
Assenmacher, D., Clever, L. Trautmann, H., Grimme, C. (2020, 17.07.). Towards Real-Time and Unsupervised Campaign Detection in Social Media. Posterpräsentation im Rahmen der AAAI Florida Artificial Intelligence Research Society, Florida, USA. [NWG 1]
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.).
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]
Calero Valdez, A. (2018, 10.12.)
Calero Valdez, A. (2018, 10.12.): Digitale Mündigkeit in künstlicher Intelligenz. Keynote DB-Trainee Programm, Berlin [NWG 6]