Frischlich, L. (2018, 24.01.): Online-Propaganda³: Inszenierung – Wirkung – Gegengift? Forschungskolloquium Psychologie (Prof. Annette Rohmann), Fernuniversität Hagen. [NWG 1]
Related Articles
Calero Valdez, A. (2018, 14.11.)
Calero Valdez, A. (2018, 14.11.): Digitale Mündigkeit: Fake News und Social Bots. Vortag beim Verein Deutscher Studenten (VVDST), Aachen. [NWG 6]
Frischlich, L., Wintterlin, F., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2019, 26.05.).
Frischlich, L., Wintterlin, F., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2019, 26.05.). Who is affected by the disinformation order? Predicting the exposure to distorted information prior to the parliamentary election in Germany. Vortrag im Rahmen des 69th Annual Meeting of the International Communication Association (ICA), Washington D.C., USA. [NWG 1]
Heinbach, D. & Ziegele, M. (2018, 11.05.)
Heinbach, D. & Ziegele, M. (2018, 11.05.). Vertrauensverlust von „below the line“? Die Wirkung von kritisch-zivilen Nutzerkommentaren auf Qualitätswahrnehmungen und Medienvertrauen. 63. Jahrestagung der DGPuK, Mannheim. [NWG 5]