Siebert, S. (2018, 13.11.). Raising Robotiv Natives? Einzug digitaler Medien in die Frühpädagogik. Mensch und Computer, TU Dresden, Dresden. [Tandem 4]
Related Articles
Lücken, C. F. (2018, 14.11)
Lücken, C. F. (2018, 14.11). Welche Genres existieren online? Ein Kategorisierungsversuch kommerzieller Informationsangebote im Internet. Kommunikation im Wandel – eine interdisziplinäre Betrachtung, Graduierteninstitut für angewandte Forschung der Fachhochschulen in NRW. HS Düsseldorf. Abstract. [Tandem 1]
Vowe, G. & Bormann, M. (2018, 15.06.)
Vowe, G. & Bormann, M. (2018, 15.06.). Gegen welche Normen wird in der Online-Kommunikation verstoßen? Kommunikationstheoretische Basis für eine Typologie von Inzivilitäten. 13. Gummersbacher Kolloquium, Friedrich-Naumann-Stiftung Gummersbach. [Tandem 6]
Tolksdorf, N. F., Höhnemann, D., Rohlfing, K. J., & Viertel, F. (2019, 17.06.)
Tolksdorf, N. F., Höhnemann, D., Rohlfing, K. J., & Viertel, F. (2019, 17.06.). Do shy children behave differently than non-shy children in a child-robot interaction? An analysis of positive and negative expressions of shyness in kindergarten children. Atypical Interaction Conference. Presented at the Atypical Interaction Conference, Helsinki, Finland. [Tandem 4]