Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2019, 01.03.). Manipulation attempts during the German federal election 2017. Vortrag im Rahmen von MISDOOM Multidisciplinary International Symposium on Disinformation in Online Media, Hamburg. [NWG 1]
Related Articles
Röchert, D. (2018, 26.09.)
Röchert, D. (2018, 26.09.). Identification of opinion-based homogeneity and heterogeneity in online networks (YouTube). Data2day, Heidelberg. [NWG 4]
Frischlich, L., Brinkschulte, F., Assenmacher, D., Adam, L. (2018, 10.05.)
Frischlich, L., Brinkschulte, F., Assenmacher, D., Adam, L. (2018, 10.05.). DemoRESILdigital. Demokratische Resilienz in Zeiten von Online-Propaganda, Fake news, Fear- und Hate speech. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikation (DGPUK), Mannheim. [NWG 1]
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.).
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]