Schneider, Diana & Seelmeyer, Udo (2018, 11.06.). Maschinen entscheiden? Normative Perspektiven in der Entwicklung von KI- und Big-Data-Anwendungen, Internationale Konferenz TA 18 – Technikfolgenabschätzung und Normativität. An welchen Werten orientiert sich die TA? Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Abstract. [Tandem 5]
Related Articles
Brentel, I. (2018, 28.06)
Brentel, I. (2018, 28.06). How to Make Experiments Replicable – A Case Study of Online Political Stock Markets (OPSM) in Germany. WAPOR 71st Annual Conference, World Association for Public Opinion Research (WAPOR), Marrakech. Abstract. [Tandem 1]
Siebert, S. (2018, 02.09.)
Siebert, S. (2018, 02.09.). Child-robot interaction in educational settings: The adequacy of different roles for the interaction with children, When Robots Think. Interdisciplinary Views on Intelligent Automation, Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus, Münster. Abstract. [Tandem 4]
Maier, A. (2018, 09.04.)
Maier, A. (2018, 09.04.). MAEWIN – Maschinelle Entscheidungsunterstützung (MEU) in wohlfahrtsstaatlichen Institutionen: Nutzungsoptionen, Implikationen und Regulierungsbedarfe, Spring School ‚Integrierte Technikentwicklung‘ Möglichkeiten und Herausforderungen des Einbezugs ethischer, sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte in die Technikentwicklung, Tübingen. [Tandem 5]