Calero Valdez, A. (2018, 29.08.). Believability of Fake News. ICA, Florenz. [NWG 6]
Related Articles
Ziegele, M., Daxenberger, J., Quiring, O. & Gurevych, I. (2018, 26.05.)
Ziegele, M., Daxenberger, J., Quiring, O. & Gurevych, I. (2018, 26.05.). Developing Automated Measures to Predict Incivility in Public Online Discussions on the Facebook Sites of Established News Media. 68. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Prag. [NWG 5]
Frischlich, L., Neuman, L., Judith, S., Lischka, K. & Stöcker C. (2018, 02.05)
Frischlich, L., Neuman, L., Judith, S., Lischka, K. & Stöcker C. (2018, 02.05): Digital Publicity – and what do we do now? Expertendiskussion im Rahmen der re:publica 2018, Berlin. [NWG 1]
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.).
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]