Brinkschulte, F., Becker, M., & Frischlich, L. (2019, 28.05.). Experimental evidence concerning the effects of disinformation on the democratic process. 69th Annual Meeting of the International Communication Association (ICA). Washington D.C., USA. [NWG 1]
Related Articles
Burbach, L. (2018, 05.10.)
Burbach, L. (2018, 05.10.). User Preferences in Recommendation Algorithms. The Influence of user diversity, trust, and product category on privacy perceptions in recommender algorithms. 12th ACM Conference on Recommender Systems, Florenz. [NWG 6]
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.).
Wintterlin, F., Frischlich, L., Schatto-Eckrodt, T., Boberg, S., & Quandt, T. (2020, 07.02.). Wer korrigiert Fehlinformationen online? Die Wirkung von Third-, Second- und First-Person-Wahrnehmungen auf korrektive Handlungen. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Mainz. [NWG 1]
Ziegele, M. (2018, 04.06.)
Ziegele, M. (2018, 04.06.). Wenn der Troll zweimal pöbelt. Ein Vortrag über die Verfasser, die Qualität und die Wirkungen von Nutzerkommentaren im Internet. Düsseldorf Insitute for Internet and Democracy (DIID), Düsseldorf. [NWG 5]