Schneider, D. (2018, 30.10.). KI in wohlfahrtsstaatlichen Anwendungskontexten – sozialwissenschaftliche und technikphilosophische Perspektiven im interdisziplinären Entwicklungsprojekt MAEWIN. Workshop Künstliche Intelligenz, Fachhochschule Bielefeld, Bielefeld. [Tandem 5]
Related Articles
Maier, A. (2018, 09.04.)
Maier, A. (2018, 09.04.). MAEWIN – Maschinelle Entscheidungsunterstützung (MEU) in wohlfahrtsstaatlichen Institutionen: Nutzungsoptionen, Implikationen und Regulierungsbedarfe, Spring School ‚Integrierte Technikentwicklung‘ Möglichkeiten und Herausforderungen des Einbezugs ethischer, sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte in die Technikentwicklung, Tübingen. [Tandem 5]
Schneider, Diana & Seelmeyer, Udo (2018, 11.06.)
Schneider, Diana & Seelmeyer, Udo (2018, 11.06.). Maschinen entscheiden? Normative Perspektiven in der Entwicklung von KI- und Big-Data-Anwendungen, Internationale Konferenz TA 18 – Technikfolgenabschätzung und Normativität. An welchen Werten orientiert sich die TA? Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Abstract. [Tandem 5]
Schneider, Diana (2019, 4.-6.11.)
Schneider, Diana (2019, 4.-6.11.). Between euphoria and skepticism – Perspectives of social work on decision support systems, Posterbeitrag auf der 4th European Technology Assessment Conference „Value-driven technologies: Methods, limits, and prospects for governing innovations“, Bratislava. [Tandem 5]